Neuigkeiten

Pädagogische Fachkraft 50-100 %

Für unser Kinderhaus Pezzettino suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50-100 %. Wenn Ihnen die inklusive Arbeit am Herzen liegt und Sie an einer interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind ein reflektiertes Team mit einem heilpädagogischen Fachdienst, der uns für Fallbesprechungen und

Apfelernte 2023

Kaum hat das neue Kiga-Jahr 2023/24 begonnen, starteten die diesjährigen Maxis des Kiga Pusteblume zur Apfelernte auf eine Streuobstwiese.Was für eine Aufregung – standen doch extra mehrere Bäume zur Apfelernte bereit. Obwohl das Jahr 2023 kein gutes Apfeljahr ist, trugen „unsere Patenschafts-Bäume“ jede Menge kleinere und größere, rotbackig und grünliche Äpfel. Wie wurde da fleißig

„Wir feiern heut ein Fest“

Bei strahlendem Sonnenschein und reich geschmücktem Altar mit zahlreichen Erntegaben und Spenden, feierten die Kinder und Familien des Kiga Pusteblume zusammen mit Frau Pfarrerin Pöhler sowie der Gemeinde das diesjährige Erntedankfest 2022 in der Mauritiuskirche. Trotz trockenem Wetter und vielen widrigen Einflüssen in der Welt, gab es im Remstal eine gute Ernte, für die es

Schörnig-Linder übergibt Hausleitung des Pezzettino

30 Jahre lang hatte Heide Schörnig-Linder die Hausleitung des Kinderhaus Pezzettino inne – nun übergibt sie altersbedingt die fünfgruppige, inklusive Einrichtung in die Hände von Marion Retter. Heide Schörnig-Linder hat das Pezzettino über die Maße geprägt, geformt und zu dem gemacht hat, was es heute ist: ein einzigartiges Kinderhaus mit einer ganztägigen Betreuung, einer Vorbereitungsklasse

Auf zur Apfelernte

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Maxis des Kindergartens Pusteblume diese erlebnisreiche Aktion am Donnerstag, den 22.9.22 in die Tat umsetzen. Auf einer Streuobstwiese standen die für uns gekennzeichneten Bäume zur Apfelernte bereit. Wie staunten da die Kinder, als sie wunderschöne, große, rotbackige und grüne Äpfel ernten konnten. Es wurde kräftig an den Zweigen gerüttelt und

Die Maxi Zeit im Kindergarten Pusteblume

„Maxi – Sein“ ist eine ganz besondere Zeit. Maxi sind alle Kinder im Kindergarten Pusteblume, die am Ende des laufenden Kindegartenjahres in die Schule kommen. Sie sind die Großen und somit Vorbild für alle jüngeren Kinder in der Gruppe und prägen so enorm die Gruppendynamik der Gesamtgruppe. Im Jahreslauf erlebten so die Maxis des Kindergartens

Auf geht es nach Bremen: Sommerfest und Verabschiedung im Pezzettino

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause feierten am Samstag die Kinder des Kinderhauses Pezzettino mit ihren Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Verwandten ein Sommerfest. Der Garten wurde geschmückt, Tische und Bänke und eine Bühne aufgebaut. Am Nachmittag liefen dann 120 Kinder verkleidet als Esel, Hunde, Katzen, Hühner und Räuber vor der Kulisse eine Räuberhauses ein und begrüßten

Tatü- tata-die Feuerwehr ist da….

Was für eine Aufregung bei den Kindern des Kiga Pusteblume –sie durften die Feuerwehr in Rommelshausen besuchen! Am Montag, den 27.6.22 wurden die Kinder von bereitstehendenFeuerwehrautos und drei Feuerwehrleuten im Feuerwehrhaus erwartet.Zuerst überlegten alle gemeinsam, wozu denn die Feuerwehr allesbenötigt wird und was zu tun ist, wenn es brennt.Auch die Nummer 112 wurde im Chor

Abenteuerfest mit den Piratenkindern Finn und Fine

Warst du schon mal auf einer Abenteuerinsel?Hast du schon mal nach einem Goldschatz gebuddelt und mutige Abenteuer erlebt?Mit viel Freude und großer Spannung kamen Kiga-Kinder, Geschwister und Familien am Samstag, den 21.5.22 bei strahlendem Wetter zum ersten großen Fest nach der Pandemiezeit im Kindergarten Pusteblume zusammen. Alle Kinder waren bereits sehr gespannt, welche Abenteuer sie

Pflanzeaktion zum Muttertag bei Gropper

Die Vorbereitungsgruppe des Pezzettino hat sich für den Muttertag etwas ganz besonderes ausgedacht: aus leeren Milchkartons bastelten die Kinder Pflanzgefäße. Mit diesen machten sie sich dann auf den Weg zur Blumenmarkthalle Gropper, die zwischen Rommelshausen, Waiblingen und Beinstein liegt. Dort wurden die Kinder herzlichen von den Mitarbeiterinnen empfangen: Ein großer Tisch für sie stand...